Sie haben die erste Galasitzung der Brander Stiere leider verpasst, dann lesen Sie sie doch hier einen Bericht über unsere Sitzung!
Bei der ersten Gala-Sitzung der Prinzengarde „Brander Stiere“ am Samstag, 8. Februar, im Ellerhof, werden Tränchen
fließen. Tränen der Rührung und des Abschieds. Nach elf Jahren als Tanzmarie bei den „Brander Stieren“ wird Theresa Berndt von ihrer Garde verabschiedet. Aschermittwoch wird sie ihre Tanzschuhe
aus beruflichen Gründen an den berühmten Nagel hängen.
„Ich bin zurzeit mit der Garde auf Abschiedstournee durch den Karneval“, wird Theresa Berndt wehmütig. „Es war eine unglaublich schöne und großartige Zeit bei den 'Stieren'“, möchte die
Diplomsporttherapeutin keine Sekunde missen. Drei Jahre als Jugendmarie und acht Jahre als große Marie war sie als Aushängeschild für die Prinzengarde aktiv und hat sich mit ihrem sympathischen
Wesen und mit ihrem fachlichen Können in die Herzen der Garde, aber auch in die Herzen der Karnevalisten getanzt.
Bernd Etschenberg, Kommandant der Prinzengarde „Brander Stiere“, der sie damals in die Garde geholt hat, ist des Lobes voll und für ihn steht auch ein schwerer Abschied bevor. „Wenn man elf Jahre
erfolgreich für einen Verein getanzt hat, dann bleiben nicht nur ein paar schöne Erinnerung an große gemeinsame Auftritte, sondern es bleibt auch der Mensch Theresa haften“, legt Etschenberg
großen Wert darauf, dass der Kontakt zwischen Theresa Berndt und dem Verein auch nach Aschermittwoch bestehen bleibt.
Sie erinnert sich gerne an tolle Auftritte, wie zum Beispiel bei der diesjährigen Prinzenproklamation in Aachen oder beim „Ball der Mariechen“ des AAK, den sie acht Mal getanzt hat. Oder an die
Bonner Beethovenhalle, wo sie bei der Ehrengarde Bonn vor 2.000 Gästen ihre Choreographie präsentiert und damit völlig überzeugt hatte. In den Tiefen ihres Herzens sei sie ein schüchterner
Mensch, aber sobald sie das Kostüm übergestreift habe und in den Saal einmarschiert sei, hätte sie alles aus sich heraus gelassen, erlaubt sie einen Blick in ihr Inneres. Noch rund zwanzig
Auftritte mit der Prinzengarde liegen vor Theresa Berndt und sie wird jeden ihrer Auftritte genießen. Danach wird die selbständige Unternehmerin, die gemeinsam mit ihrer Mutter in Eschweiler das
Fitnessstudio „Physio und Fit mit tib“ betreibt, Ruhe einkehren lassen und sich auf ihre berufliche Tätigkeit konzentrieren - dem Karneval aber treu bleiben.
Theresa's Nachfolgerin als große Tanzmarie bei der Prinzengarde „Brander Stiere“ ist die derzeitige Jugendmarie Charlotte „Charly“ Terkatz. Der Karneval wurde ihr sprichwörtlich in die Wiege
gelegt. So war ihre Mutter Imke selbst Tanzmarie, ihr Großvater Franz-Josef Wahlen langjähriger Präsident und jetzt Ehrenpräsident der KG Löstige Elsässer, sowie ihr Onkel Ingo Wahlen, ebenfalls
ehemaliger Präsident der „Elsässer“. Und ihre Schwester Dana tanzt im Gardeballett „Stierchen“. Trainiert wird sie von Erfolgstrainer Elmar Bosold, der sie den „Stieren“ empfohlen hatte. Die
Schülerin der Europaschule Herzogenrath startet regelmäßig und sehr erfolgreich bei Tanzturnieren. So holte sie bei den letztjährigen Titelkämpfen um die Deutsche Meisterschaft im Verband
Rheinische Karnevals Korporationen die zweiten Platz. Sie sei immer in Bewegung und sobald sie irgendwo Musik höre, würden ihre Füße nicht still stehen, gesteht die 13jährige.
Kommandant Bernd Etschenberg ist traurig über den Entschluss von Theresa und dem bevorstehenden Abschied, freut sich aber, mit Charlotte Terkatz eine Marie in seinen Reihen zu wissen, mit der die
erfolgreiche Zeit der Mariechen der Prinzengarde „Brander Stiere“ fortgesetzt werden kann.
Text: Gerd Simons/www.oche-alaaf.com
Am Sonntag dem 09.02.2014 findet ab 11 Uhr im Eller Hof der "Stiere"-Treff 2014 statt.Begrüßen dürfen wir folgende Gesellschaften.
1. Königliches Reitercorps Blau Weiss Eupen
2. Orjenal Mönster Jonge
3. KG Mölle aus Stolberg.
4. De Waterratte aus Holland
5. Prinzengarde Volz
6. Echte Fröngde Stolberg
7. IKV Teveren
8. Narrenzunft Baesweiler
9. Kirchspiel Lohn
10. Erste Große Brander mit Bürgerprinz Walter II
Der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf viele Jecke
Anlässlich der Jahreshauptversammlung wählte die 1858 gegründete Chorgemeinschaft Humor-Harmonie ihren neuen (alten) Vorstand. Fast alle Sänger fanden sich zur Versammlung und somit zur Wahl des
Vorstandes ein.
Nach absolut harmonischen Vorträgen u. Diskussionen wurden gewählt:
Reiner Prinz (1. Vorsitzender), Erich Wrobel (2. Vorsitzender), Günther Schreiber (Geschäftsführer), Peter Warrimont (Schatzmeister), Herbert Mattern (Notenwart), Horst-Dieter Plum
(Schriftführer), Johannes May (Beisitzer Organisation), Franz Garborini (Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit)
Unsere Botschaft an Sie: Schenken Sie uns Ihre Stimme !!!
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Chorprobe jeweils montags in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Aula der Karl-Kuck-Schule in Brand zu besuchen. Singen kann man in einem Chor bis ins hohe
Alter. Die Versammlung endete, dem Chornamen alle Ehre machend, mit dem Lied „Harmonie ist unser Leben“.
Ansprechpartner für Sangesfreudige Interessenten:
Franz Garborini, Tel.: 0241-524060
Auch dieses Jahr wieder am Karnevalssamstag zum letztem mal im Eller Hof.
Dieses Jahr haben wir für Euch als Stargast, Norman Langen.
Kartenvorverkauf im Eller Hof und hier
Hast Du - ja genau Du - Lust, uns tatkräftig zu unterstützen?
Das geht, wenn Du nicht gerade zwei linke Füße aber Spaß am Tanzen und Rhythmusgefühl
hast.
Einsteigen kannst Du, wenn Du 14 Jahre alt bist.
Aktuell sind wir "Stierchen" 14 Mädels, die für die Prinzengarde Brander Stiere tanzen. In unserem Showtanz werden wir
von einem Mann unterstützt.
Die Prinzengarde Brander Stiere 1928 ist einer der größten und ältesten Traditionskorps im Aachener Karneval und hat
Zurzeit ca. 90 aktive Mitglieder. Unsere Auftritte beschränken sich nicht nur auf den Aachener Raum. Wir treten auch überregional auf, von Viersen über Bonn bis nach Meckenheim, oder
auch im benachbarten Ausland kann man unsere Auftritte genießen.
Hast Du Interesse, Lust und Laune?
Dann ruf uns einfach unverbindlich an
Ansprechpartner:
Ralf Held: 0172-2935423
Die Prinzengarde "Brander Stiere" und die Chorgemeinschaft "Humor-Harmonie"
wünschen ihren Mitgliedern und deren Familienangehörigen sowie ihren Freunden und Gönnern ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014!
Unserere Jugendmarie Charly er tanzte bei der Deutschen Meisterschaft des RKK den 2 Platz. Liebe Charly alle "Stiere" gratulieren Dir zu dieser super Leistung.
Gut gefüllt war der Saal bei Königs, als Vizekommandant Chris Rieks mit der Begrüßung unser Ordensfest und damit den Abend eröffnete. Zunächst präsentierte Ehrengardist Dieter Röhrs den von ihm entworfenen Sessionsorden der Prinzengarde Brander Stiere für die Jahre 2014 – 2015. Mit einer weiteren Ausgabe der Serie von „drehbaren Gardisten“ ist ihm erneut ein schmucker Orden (Titelseite) gelungen. Keine Frage, dass Kommandant Bernd Etschenberg den ersten Orden des Abends an Dieter Röhrs selber überreichte. Im weiteren Verlauf des Abends standen viele Beförderungen an. Alle zu nennen würde den hier vorgesehenen Rahmen sprengen, deshalb hier nur die höchsten Auszeichnungen des Abends: Gardist Ralf Kammer, wurde für seine 20-jährige Mitgliedschaft zum Oberst ernannt. Für 2 x 11 Jahre Mitgliedschaft wurden Guido Runkel und Bernd Uhr besonders geehrt. Bei den Stierchen bekam Kerstin Rieks für 11 Jahre Tanz, das BDK-Abzeichen in Silber überreicht. Eine besondere Ehre wurde unserem Gardisten Marco Prison zuteil. Er wurde aufgrund seines Einsatzes zum „Gardist des Jahres“ ernannt und bekam in einer Schmuckschatulle einen kleinen bunten Gardist (Pin) überreicht. Marco Prison ist Fahnenträger (Fähnrich), Zugführer und somit mit der Organisation der Umzüge (z.B. Wurfmaterial, Wagenabnahme) betraut, sowie Zeugmeister und damit für unseren Fundus (Verwaltung und Bestellung von Ausrüstung & Bekleidung) verantwortlich. Marco ist auch bei vielen anderen Gelegenheiten wenn nötig zur Stelle. Unser Spielmannszug marschierte mit dem Marsch „Ritsch-Ratsch, de Botz kapott“ ein. Die Beförderungen wurden zunächst vom GMD Armin Gerards selber vollzogen. Anschließend bekamen Armin Gerards und Ralf Hamacher eine Scherpenquaste von der Kommandantur überreicht. Sie gibt es anstelle einer großen Fangschnur und ist nur Tambour-Majore vorbehalten. Mit einem Oecher Medley und dem bekannten „Gardeoffizier“ verabschiedete sich der Spielmannszug von der Bühne. Den glanzvollen Schlusspunkt des Abends setzten Bernd Etschenberg, Armin Gerards, Guido Runkel, Carsten Miß und Ralf Bongartz – genannt „Die Otzis“! Mit ihrem neuen Repertoire begeisterten sie das Publikum im Saal. Zu Beginn brachten sie den aktuellen Hit von Voxxclub: „Rock mi“. Keine Frage dass die Stierchen dabei auf den Tischen tanzten. Es folgten noch viele weitere Hits, wie z.B. Peter Wackels Hit, „Scheiss drauf – Malle ist nur einmal im Jahr“, oder „ Die Pure Lust am Leben“. Mit der Bekanntgabe der kommenden Karnevalstermine beendete der stellvertretende Kommandant Chris Rieks einen für alle Gäste schönen Auftaktabend. Bernd Etschenberg dankte Chris Rieks für die hervorragende Moderation.
k.v.
Bilder vom diesjährigen Ordensfest können Sie sich hier anschauen. Click
Weitere Informationen zu unseren Sitzungen siehe hier: click
Liebe Mitglieder!
Seit einiger Zeit können wir auf unserer Mitgliedskarte bei der Fa. Obi vergünstig (10% Rabatt) einkaufen.
Das heißt allerdings nicht, dass der Einkauf im Namen und auf Rechnung der Prinzengarde Brander Stiere getätigt wird! Wenn mit eurer Mitgliedskarte bei Obi eingekauft, bzw. etwas bestellt wird, dann müsst Ihr eure Kontaktdaten und nicht die des Vereins angeben.
Es kann nicht sein, dass beim Verein verstärkt Anrufe oder E-Mails eingehen, euer bestelltes Material bei Obi abzuholen!
Am Donnerstag den 04.04.2013 war es wieder soweit. Die Brander Stiere wählten neu,und so gingen die Wahlen aus.
Bernd Etschenberg wurde in seinem Amt für weitere zwei Jahre bestätigt.Ebenfalls in ihren Ämtern wurden bestätigt:
Chris Rieks (Vize-Kommandant); Guido Runkel und Udo Schmitz (Adjutanten), Thomas Berger und Andreas Coßmann (Geschäftsführer). Neu in die Kommandantur wurde gewählt Walter Rothkrantz als Vize-Kommandant .
Im weiteren Verlauf wurden folgende Ämter gewählt:
Schatzmeister: Ralf Kammer; Musikmeister: Jürgen Zeevaert; Zeugmeister; Marco Prison; Clubheim: Ralf Held; Fähnrich: Marco Prison; stellv. Fähnrich: Andreas Hegermann; Protokollführer; Karl Visé; Betreuer Mariechen und Tanzgarde: Ralf Held; Kellermeister: Hans May; Zeremonienmeister: Ralf Bongartz; Programmgestalter:Marco Wagner; Zugführer: Marco Prison.
Holiday-Land Reisebüro Bock
stellt für Vereinsmitglieder der Prinzengarde Brander Stiere Spendengutscheine für ihren Verein aus
Wer eine Reise über ein Reisebüro buchen möchte, sollte Holiday-Land Reisebüro Bock, Trierer Straße 757, in Aachen-Brand nicht außer Acht lassen.
Denn dieses Reisebüro gibt unseren Mitgliedern bei ihrer Reisebuchung einen Spendengutschein in Höhe von 1% des gebuchten Reisepreises zu Gunsten des Vereins aus. Die Spendengutscheine können nur vom Verein am Jahresende bei Holiday-Land Reisebüro Bock eingelöst werden.
Die Gesamtsumme aller Spendengutscheine gehen dann auf dem Vereinskonto. Dass da eine schöne Summe für unseren Verein zusammen kommen kann erklärt sich von selbst.
Also, liebe Mitglieder, wer unseren Verein so unterstützen möchte und ohnehin eine Reise im Reisebüro zu buchen beabsichtigt, sollte überlegen, ob man diese nicht auch über das Reisebüro Bock buchen kann.
Hier geht es zu einen Interview mit unseren Kommandanten Bernd Etschenberg und einen kurzen Bericht über die 2 Galasitzung.
Einige Bilder der Galasitzung können sie hier anschauen. Click
Nun sind wir auch bei Facebook zu finden.Unter https://www.facebook.com/PrinzengardeBranderStiere1928 gibs nun
die neusten Bilder und News rund um die Prinzengarde.Sie wollen dabei sein?Ganz einfach Link anklicken(
Facebookaccount vorraus gesetzt) dann oben rechts unter dem Bild Gefällt mir anklicken und schon sind sie dabei.
Haben Sie Freude am Singen? Dann sind Sie uns als aktiver Sänger oder auch als förderndes Mitglied willkommen! Wir haben Kameradschaft, Geselligkeit und Freude am gemeinsamen Hobby! Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie sind kontaktfreudig? Dann melden Sie sich bei Interesse bei Reiner Prinz, Tel. 0241-525045 oder bei Günter Schreiber, Tel. 0241-523984. Gerne können Sie uns auch " eine Mail senden. Wir warten auf Ihre Reaktion, nur Mut!
Die Prinzengarde "Brander Stiere" und die Chorgemeinschaft "Humor-Harmonie"
wünschen ihren Mitgliedern und deren Familienangehörigen sowie ihren Freunden und Gönnern einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2013!
Weitere Informationen zu unseren Sitzungen siehe hier: click